handwerk Schleswig-Holstein e.V.

Das Handwerk - Die Wirtschaftsmacht von nebenan

Pressemitteilungen 2021 - 2022

29. September 2022

Handwerk braucht verlässliche Planung – Hoffnung auf Maßnahmen des Bundes

Kiel - „Die heute von der Bundesregierung angekündigte Gaspreisbremse, die Strompreisbremse und der Wegfall der Gasumlage sind der richtige Weg ...

>>> weiter
8. September 2022

Handwerk: Aktuelle Krisen sind für viele Betriebe existenzbedrohend!

Kiel – Auf dem Sommerempfang von Handwerk Schleswig-Holstein e.V. konnte Präsident Thorsten Freiberg gleich zwei Wirtschaftsminister begrüßen – Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck und ...

>>> weiter
2. September 2022

Handwerk: Tariftreue- und Vergabegesetz ist „Schuss in den Ofen“

Kiel – „SPD und SSW sind nach wie vor auf dem Holzweg, wenn sie glauben, ein Tariftreue- und Vergabegesetz (TTG) würde ...

>>> weiter
28. April 2022

SPD-Anträge im Landtag: Wo Licht ist, ist auch Schatten – Handwerk fordert Preisgleitklauseln

Kiel – Zu den heute im Landtag von der SPD vorgelegten Anträgen, in denen es sich ...

>>> weiter
24. März 2022

Explodierende Energie- und Materialpreise: Handwerk fordert regulierende Maßnahmen

Kiel – Auf dem Parlamentarischen Abend von Handwerk Schleswig-Holstein e.V. am Mittwochabend (23. März) dominierte der Ukraine-Krieg die Gespräche. „In erster Linie ...

>>> weiter
24. Februar 2022

Handwerk: Mindestlohn ist Sache der Tarifpartner, nicht des Staates!

Kiel – Zu der vom Bund geplanten Anhebung des Mindestlohns auf 12 Euro äußert sich Handwerk Schleswig-Holstein kritisch. Präsident Thorsten Freiberg ...

>>> weiter
22. September 2020

Notkredite des Landes über 4, 5 Mrd. Euro: Handwerk lobt mutigen Vorschlag der Landesregierung

Die heute von der Landesregierung angekündigten Notkredite mit einem Volumen von 4, 5 Mrd. Euro ...

>>> weiter
31. August 2020

Handwerk lobt Land für Krisenmanagement, Ministerpräsident gibt Zusage für Kohortenlösung

Zur ersten Präsenzveranstaltung mit Gästen seit Ausbruch der Pandemie hatte Handwerk Schleswig-Holstein e.V. in die Wunderino-Arena geladen. Dabei ...

>>> weiter
20. Februar 2020

Handwerk fordert von Land und Bund, den Fokus stärker auf die Wirtschaft zu richten

Neues Format für einen Traditionstermin: Mit kurzweiligen Talkrunden unterhielt der Parlamentarische Abend von Handwerk Schleswig-Holstein ...

>>> weiter
20. Februar 2020

Berufliche Bildung ist genauso viel wert wie akademische – Handwerk vergibt Stipendien

Ein Höhepunkt des Parlamentarischen Abends von Handwerk Schleswig-Holstein e.V. am gestrigen Abend (19.02.2020) war die Verleihung der Meisterstipendien durch ...

>>> weiter
29. August 2019

Handwerk sieht schwächere Wirtschaft im Land – Freiberg: „Jetzt die richtigen Maßnahmen ergreifen!“

Vor rund 150 Gästen des Sommerempfangs von Handwerk Schleswig-Holstein e.V. sagte Präsident Thorsten Freiberg am Mittwochabend ...

>>> weiter
28. August 2019

Handwerk: Mieten sinken nicht durch Preisbremse, sondern durch Neubau von Wohnungen!

Handwerk Schleswig-Holstein spricht sich für den grundsätzlichen Schutz von Mieterinnen und Mietern im Land und für Mieten aus, ...

>>> weiter
15. Februar 2019

Klare Absage: Handwerk lehnt gesetzliche Mindestausbildungs vergütungen ab

Zu dem heute von der SPD in den Landtag eingebrachten Antrag, die Landesregierung möge sich auf Bundesebene für eine Mindestausbildungsvergütung einsetzen, sagt ...

>>> weiter
15. Februar 2019

Verein fördert junge Handwerkerund vergibt Meisterstipendien über 12.000 Euro

Kiel – Der Verein zur Förderung des Schleswig-Holsteinischen Handwerks hat in diesem Jahr gleich fünf jungen Handwerkern ein Meisterstipendium im ...

>>> weiter
24.01.2019

Glückwunsch: Jamaika-Koalition bringt Bürokratiemonster zur Strecke

Kiel – Die heutige Entscheidung des Kieler Landtags, die öffentliche Vergabe in Schleswig-Holstein neu zu organisieren, ist aus Sicht von Handwerk Schleswig-Holstein e.V. ...

>>> weiter
30. Oktober 2018

SIGNAL IDUNA realisiert Meisterstipendium für junge Handwerksgesellinen und -gesellen

Kiel - Die SIGNAL IDUNA Versicherung fördert den Verein zur Förderung des Schleswig-Holsteinischen Handwerks: Matthias Hanklen (Regionalleiter Nord SIGNAL IDUNA) überreichte Hans Christian Langner, dem Vorsitzenden ...

>>> weiter
28. September 2018

Fachkräftemangel erlaubt keine weiteren Experimente in der Beruflichen Bildung!

Kiel - Die heutige Debatte im Kieler Landtag um die Zukunft der Beruflichen Bildung in Schleswig-Holstein verfolgt der Wirtschaftsverband Handwerk Schleswig-Holstein ...

>>> weiter
05. September 2018

Handwerk begrüßt Abbau von Bürokratie: „Vorschriftendschungel noch mehr lichten!“

Kiel - Der Verband Handwerk Schleswig-Holstein e.V. freut sich darüber, dass der Abbau von Bürokratie nun auch im Landesparlament den ersten ...

>>> weiter
05. Juli 2018

Handwerk: Endlich bringt der Landtag die Berufsorientierung an den Schulen voran!

Kiel - Handwerk Schleswig-Holstein begrüßt, dass die Fraktionen von CDU, Bündnis 90/DIE GRÜNEN und FDP sich heute im Landtag ...

>>> weiter
04. Juli 2018

Digitalisierung und Cybersicherheit stehen beim Handwerk im Fokus

Kiel - Auf dem Sommerempfang des Verbandes Handwerk Schleswig-Holstein e.V. standen heute die Themen Digitalisierung und Cybersicherheit im Fokus. Präsident Thorsten Freiberg (Foto ...

>>> weiter
13. Juni 2018

Dieselfahrer und Handwerker haben das Problem nicht verursacht – Politik MUSS Lösung finden!

Kiel - Zur heutigen Aktuellen Stunde im Kieler Landtag rund um drohende Diesel-Fahrverbote in Kiel macht der ...

>>> weiter
30. Mai 2018

Meister statt Master: Ausbildung im Handwerk lohnt und hat Zukunft!

Kiel - Zu den heute vorgelegten Zahlen der Agentur für Arbeit, nach denen fast 10.000 Ausbildungsplätze in Schleswig-Holstein ...

>>> weiter
29. Mai 2018

Kontinuität: Handwerk Schleswig-Holstein e.V. bestätigt Präsident Thorsten Freiberg im Amt

Kiel - Auf seiner heutigen Mitgliederversammlung hat Handwerk Schleswig-Holstein e.V. im Zuge der Vorstandswahlen Thorsten Freiberg alsPräsident mit 93 ...

>>> weiter
24. April 2018

Handwerk fordert weitere Schritte zu Vereinheitlichung von drei Mindestlöhnen

Kiel - Handwerk Schleswig-Holstein e.V. begrüßt die heutige Gesetzesinitiativeder Jamaika-Koalition, den landesgesetzlichen Mindestlohn(9, 18 Euro) auslaufen zu lassen und stattdessen die ...

>>> weiter
27. Februar 2018

Schwarzer Dienstag für das Handwerk: Mögliche Diesel-Fahrverbote existenzbedrohend

Kiel - Das heutige Urteil zu möglichen Diesel-Fahrverboten wird beiHandwerk Schleswig-Holstein e.V. höchst kritisch gesehen. PräsidentThorsten Freiberg (Foto) kommentiert das Urteil wie ...

>>> weiter
2. Februar 2018

Handwerk kritisch: Zusätzlicher Feiertag kostet das Handwerk mindestens 30 Mio. Euro!

Dass die Chefs der norddeutschen Bundesländer sich gestern auf einen zusätzlichen Feiertag geeinigt haben, löst nicht überall Begeisterung aus. ...

>>> weiter
26. Januar 2018

Stipendien: Handwerk fördert Meisterausbildung junger Gesellen aus Schleswig-Holstein

Im Rahmen des Parlamentarischen Abends von Handwerk Schleswig-Holstein e.V. hat Vizepräsident Hans Christian Langner in seiner Funktion als Vorsitzender des Vereins zur ...

>>> weiter
14. Dezember 2017

Straßenbau ist Staatsaufgabe – Bürger und Handwerksbetriebe von Kosten befreien!

Kiel - Als Präsident von Handwerk Schleswig-Holstein e.V. begrüßt Thorsten Freiberg (Foto) die Initiative der Jamaika-Koalition, Kommunen zukünftig freizustellen, ob sie ...

>>> weiter
4. Dezember 2017

Glückwunsch an Hans Christian Langner zum Bundesverdienstkreuz!

Kiel - Heute, am „Tag des Ehrenamtes“, ist Hans Christian Langner im Schloss Bellevue in Berlin von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit dem Bundesverdienstkreuz ...

>>> weiter
15. November 2017

Handwerk: Ohne Bauingenieure und Fachkräfte droht flächendeckender Baustopp im Norden!

Kiel - Der Verband Handwerk Schleswig-Holstein e.V. unterstreicht zur Landtagsdebatte (16.11.2017) nochmals die Bedeutung eines zusätzlichen Studiengangs für das Bauingenieurwesen ...

>>> weiter
9. November 2017

Fahrverbot für Dieselfahrzeuge käme einem Berufsverbot für Handwerker gleich!

Kiel - Entsetzt reagiert der Verband Handwerk Schleswig-Holstein e.V. auf die Ankündigung der Deutschen Umwelthilfe, beim Verwaltungsgericht Schleswig Klage wegen der ...

>>> weiter
12. Oktober 2017

Land will Meisterausbildung fördern: Daumen hoch dafür vom Handwerk!

Kiel – Der Landeshandwerksrat Schleswig-Holstein begrüßt den morgen im Parlament zu diskutierenden Antrag von CDU, FDP und Bündnis ´90/DIE GRÜNEN, die ...

>>> weiter
20. September 2017

Aus drei mach einen: Handwerk plädiert für einheitlichen Mindestlohn

Kiel - Zur heutigen Debatte im Landtag über den Mindestlohn stellt Thorsten Freiberg, Präsident von Handwerk Scheswig-Holstein e.V., fest: „Wir begrüßen ...

>>> weiter
19. Juli 2017

Handwerk: Vergaberecht entschärfen, Betriebe einbinden, Infrastruktur voranbringen!

Kiel - Vor rund 150 Gästen auf dem jährlichen Sommerempfang des Wirtschaftsverbandes handwerk Schleswig-Holstein e.V. blickte Präsident Thorsten Freiberg auf ein „erfolgreiches und ...

>>> weiter
19. Juli 2017

Tim Brockmann verabschiedet – Marcel Müller-Richter neuer Geschäftsführer

Kiel - Geschäftsführer Tim Brockmann (40) verlässt den Wirtschaftsverband handwerk Schleswig-Holstein e.V. zum 31. Juli 2017, um sich ganz seiner neuen Aufgabe ...

>>> weiter
16. Juni 2017

Handwerk begrüßt Koalitionsvertrag: „Ziele des Handwerks wurden berücksichtigt“

Kiel - Der heute in Kiel vorgestellte Koalitionsvertrag zwischen CDU, Bündnis 90 / Die Grünen und FDP ndet in weiten Teilen die ...

>>> weiter

Pressemitteilungen Bis 2020

4. Dezember 2017

Glückwunsch an Hans Christian Langner zum Bundesverdienstkreuz!

Kiel - Heute, am „Tag des Ehrenamtes“, ist Hans Christian Langner im Schloss Bellevue in Berlin von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit dem Bundesverdienstkreuz ...

>>> weiter
3. November 2017

Handwerk befürwortet neues Studienangebot für Bauingenieure an der FH Kiel

Kiel - Der Verband Handwerk Schleswig-Holstein e.V. freut sich, dass die Jamaika-Koalition in Kiel einen neuen Bachelor-Studiengang für das Bauingenieurwesen ...

>>> weiter
16. Juni 2017

Handwerk begrüßt Koalitionsvertrag: „Ziele des Handwerks wurden berücksichtigt“

Kiel - Der heute in Kiel vorgestellte Koalitionsvertrag zwischen CDU, Bündnis 90 / Die Grünen und FDP ndet in weiten Teilen die ...

>>> weiter

Kontakt

Anschrift:

handwerk
Schleswig-Holstein e.V.

Hopfenstraße 2e
24114 Kiel
Tel.: 0431 - 6 684 684 - 0
Fax: 0431 - 6 684 684 - 9
E-Mail: info_at_handwerk.sh

Ansprechpartner:

Marcel Müller-Richter
Geschäftsführer


Ihr direkter Kontakt:
E-Mail: mueller-richter_at_handwerk.sh

Partner